Das HAI-Team freut sich über eine positive Wiederintegration am Arbeitsmarkt...
2 Jahre lang hat Fr. Iskovic eine Bewerbung nach der anderen geschrieben. Die 55-jährige Einzelhandelskauffrau war zuvor jahrelang zu Hause, weil sie gesundheitliche Probleme mit den Bandscheiben hatte. Den Beruf im Einzelhandel konnte sie daraufhin nicht mehr ausüben. Man legte ihr Nahe einen Pensionsantrag zu stellen, doch Fr. Iskovic wollte arbeiten. Mit Unterstützung des AMS absolvierte sie anschließend die Ausbildung zur Bürokauffrau. Doch die Chancen am Arbeitsmarkt haben sich dadurch kaum verbessert. „Es kam eine Absage nach der anderen, oft nicht mal eine Antwort. Für viele war ich zu alt, für andere fehlte die Praxis. Das war schon sehr frustrierend und nagt an der Psyche“, sagt die Halleinerin. 2018 bekam sie dann die Möglichkeit auf den beruflichen Wiedereinstieg. Wir, die Halleiner Arbeitsinitiative HAI boten ihr eine Teilzeitstelle an, die mit ihren gesundheitlichen Problemen gut vereinbar war. Dadurch konnte sie Büropraxis erwerben. Diese positiven Arbeitserfahrungen und Erfolgserlebnisse in unserem Betrieb stärkten ihr Selbstvertrauen - auch die gesundheitliche Situation besserte sich. Durch die Begleitung und Unterstützung unserer Personalentwicklerin Mag.a Petra Fichtenbauer BA MA hat sie nun Arbeit als Bürokauffrau bei der Diakonie gefunden, die sie langfristig ausüben kann und sich gut mit ihren Voraussetzungen vereinbaren lässt. Wir, das Team der HAI, wünscht dir viel Glück im neuen Job und gutes Gelingen!
Dass unsere ehemalige Mitarbeiterin namentlich nicht genannt werden möchte, verstehen und respektieren wir. Daher wurde der Name einfach auf „Frau Iskovic“ geändert.