"Upcycling"- Eine Kooperation mit der Modeschule Hallein
Unter dem Titel „Neue Produktideen aus gebrauchten Materialien entwerfen“, fertigten die Schülerinnen des III. Jahrgangs A der Modeschule Hallein vier neue Kreationen!
Die Aufgabe war es, neue Produktideen aus den von der Halleiner Arbeitsinitiative (HAI) gesammelten Kleidungsstücken, Textilien und Accessoires zu entwickeln. Um erste Ideen und Inspirationen zu finden, besuchten die SchülerInnen die HAI, wo sie eine Führung durch die Räumlichkeiten der Organisation erhielten.
Darauf basierend wurden Skizzen und Entwürfe mit den verfügbaren Materialien entwickelt. Entstanden sind viele unterschiedliche kreative und innovative Produktideen, die vor einer Jury, bestehend aus dem Fachvorstand der Modeschule Hallein und der Geschäftsführung sowie geschultem Fachpersonal der HAI, präsentiert und bewertet wurden. Ausgewählt wurden vier verschiedene Konzepte, die von den SchülerInnen als Prototypen umgesetzt und gefertigt wurden. Melanie Grafenauer entwickelte spezielles Hundespielzeug unter dem Namen „Wuff“, Laura Shipard überzeugte die Jury mit ihren modischen Kreationen aus alten Fußballtrikots, Bettina Herma entwickelte innovative Taschen aus Teilen alter Lederhosen und Gabriela Ramsauer punktete mir ihren Taschen, die aus Schallplatten und recycelten Textilien entstanden. Ziel dieses Projektes war es, dass einer oder mehrere der gefertigten Prototypen in Zukunft von Mitarbeitern der HAI in Serie gefertigt werden und im Secondhand - Shop der HAI verkauft werden können.
Mit diesem Projekt steht die HAI, als sozialökonomischer Betrieb, einmal mehr für Nachhaltigkeit und einem verantwortungsbewussten Umgang mit unseren Ressourcen!