Videos / Bilder / Interviews
Sehens- und Hörenswertes zur Halleiner Arbeitsinitiative
Erfahren Sie mehr zur HAI Halleiner Arbeitsinitiative in Form von Videos, Bilder und Interviews!
Sehen Sie, wie das Projekt entstanden ist, informieren Sie sich über die Entwicklung der Initiative sowie über die Mitarbeiter*innen und schauen Sie sich Erfahrungsberichte ehemaliger Teilnehmer*innen an.
Wir wünschen viel Spaß!
Was passiert mit deinen Sachspenden bei HAI?
Der sozialökonomische Betrieb HAI nimmt Sachspenden entgegen, sortiert und prüft die Ware und führt sie einer Wiederverwendung zu. Dazu wird ein Wirtschaftsbetrieb mit verschiedenen DIENSTLEISTUNGSANGEBOTEN, ein FAIR-KAUF SHOP und ein LAGER FAIR-KAUF geführt. Besondere Gegenstände – wie das Schach im Video – werden im ONLINESHOP WIDADO (www.widado.com) zum Verkauf angeboten. Dadurch werden Ressourcen gespart und Arbeitsplätze für benachteiligte Personen in der Region geschaffen.
Stadtfest Hallein 2023 - HAI war dabei...
Am 1. Juli 2023 war das Team der HAI mit einem Stand am Stadtfest Hallein vertreten. Viele tolle Schnäppchen vom fair-kauf wurden angeboten, für das leibliche Wohl war gesorgt. Wir bedanken uns bei ALLEN für den Besuch, den Einkauf und die wertvollen Gespräche.
Hier geht´s zum Beitrag in den Tennengauer Nachrichten - auch Team HAI wird erwähnt, das freut uns sehr: https://www.svh.at/wp-content/uploads/epaper/swtn.pdf
Hier einige Eindrücke:
Weihnachstmarkt Hallein Alte Saline 2022: fair-kauf war dabei...
An den Wochenenden von 11. - 27. November hat der fair-kauf der HAI vorweihnachtliche Secondhandware am Weihnachtsmarkt in der Alten Saline in Hallein angeboten. Wir bedanken uns für die tolle Organisation, für die wunderbare vorweihnachtliche Stimmung und sagen DANKE an alle Kund*innen für den Besuch am fair-kauf Stand.
Hier einige Eindrücke:
Stadtfest Hallein 2022 - HAI war dabei...
Bei strahlendem Sonnenschein und guter Stimmung haben wir am HAI Stand tolle Menschen getroffen und interessante Gespräche geführt. Wir sagen DANKE für den Besuch und das Interesse an unserem sozialökonomischen Betrieb.
dazu einige Bilder...
Die Aufgaben der HAI und ihre Ziele
Hier zum Nachhören in einem Beitrag von RTS Regional TV Salzburg (15.07.2022)
Pressekonferenz zum Tag der Arbeitslosigkeit 2022
Es ist wichtig am „Tag der Arbeitslosigkeit“ darauf hinzuweisen, dass nicht auf die Arbeitslosen vergessen wird. Gerade Langzeitarbeitslose brauchen Hilfe und Beschäftigung! Zu diesem Anlass fand am 29. April 2022 eine hybride Pressekonferenz in den Räumlichkeiten der Halleiner Arbeitsinitiative statt. Mit dabei waren im Stream aus Wien Sabine Rehbichler und Manuela Vollmann von arbeit plus, Martin Schenk für Die Armutskonferenz. - EPAN Austria und viele mehr. Regionale Statements und Erfahrungsberichte von Betroffenen rundeten das Programm ab. Das große Medieninteresse war groß, dies bestärkt uns in unserer Arbeit - dafür sagen wir DANKE!
dazu einige Bilder...
Gütesiegelverleihung für Soziale Unternehmen 2021
Am 19. November 2021 bekam die Halleiner Arbeitsinitiative HAI in Wien zum vierten Mal das Gütesiegel für soziale Unternehmen verliehen. Das Siegel steht für die Einhaltung sozialer, organisatorischer und wirtschaftlicher Qualitätsstandards in Sozialen Unternehmen, die sich der beruflichen Integration von langzeitbeschäftigungslosen Menschen widmen. Um dieses Gütesiegel zu bekommen, musste ein Assessment durch Expert*innen der Quality Austria und von arbeit plus durchlaufen werden. Dabei wurde hinsichtlich der Einhaltung von Qualitätsstandards in Bezug auf Effektivität und Effizienz des Fördermitteleinsatzes, auf Entwicklungsmöglichkeiten sowie qualitätssichernde und -steigernde Maßnahmen gemäß EFQM Standards evaluiert.
Das Gütesiegel wird von arbeit plus in Kooperation mit Quality Austria vergeben und vom AMS Österreich finanziert
- dazu einige Bilder...
Offizielle Eröffnung mit Tag der offenen Tür
Am 15. Oktober 2019 wurde der neue Standort der HAI in der Salzachtalstraße 45 eröffnet - dazu einige Bilder...
Ö1 Interview vom 14. November 2016
Interview mit einer Teilnehmerin am HAI-Projekt
Geschichte der HAI - ein Rückblick
Sehen Sie sich das Video zum 30-jährigen Jubiläum über die Geschichte der Halleiner Arbeitsinitiative an...
Mitarbeiter*innen der HAI im Interview 2011
Sehen Sie selbst...
HAI Halleiner Arbeitsinitiative - Ein Bericht
HAI zieht Bilanz nach 30 Jahren - sehen Sie selbst...