HAI KLÄRT AUF - Trennen macht den Unterschied...
Was gehört in den Gelben Sack? Richtige Mülltrennung ist uns ein großes Anliegen – der Umwelt zuliebe. Und genau deshalb haben wir für euch eine übersichtliche Grafik erstellt:
LEICHTVERPACKUNGEN:
* Joghurt- und andere Becher
* Schalen und Trays für Obst, Gemüse, Takeaway etc.
* Folien und Folienverpackungen (z. B. Multipack)
* Einkaufssackerln aus biologisch abbaubaren Materialien
* Chipssackerl oder -dosen
* Verpackungen von Schnittkäse oder Wurstscheiben
* Fleischtassen aus Styropor und Kunststoff
* Plastikflaschen (Wasch- und Putzmittel, Shampoo, Duschgel etc.)
* Getränkekartons (z. B. Milch, Fruchtsäfte)
* Tiefkühlverpackungen (wenn beschichtet und nicht zerreißbar)
METALL- UND ALUMINIUMVERPACKUNGEN: * Aluschalen
* Konservendosen
* Kronkorken
* Tierfutterdosen
* Metalltuben
DAS GEHÖRT NICHT IN DEN GELBEN SACK: * Akkus und Batterien
* Gaskartuschen und Spraydosen mit Restinhalt
* Kunststoffrohre, Einweghandschuhe, Spielzeug, Luftmatratzen, Gartenschläuche, Planen
* Duschvorhänge, Bodenbeläge, Zahnbürsten, Eisenschrott,
* Verpackungen mit Restinhalten (z. B. Silikonkartuschen, PU-Schaumdosen)
* Windeln
* Problemstoffe (z. B. Lackdosen)
* Pfandgebinde Tiefkühlverpackungen (wenn Karton und leicht zerreißbar = Altpapier).
* Große Folien und Styroporverpackungen
Wichtig: Bitte trennt eure Wertstoffe sauber und sorgfältig – nur so können sie bestmöglich recycelt und wiederverwertet werden. Gemeinsam für mehr Nachhaltigkeit in Hallein
LEICHTVERPACKUNGEN:
* Joghurt- und andere Becher
* Schalen und Trays für Obst, Gemüse, Takeaway etc.
* Folien und Folienverpackungen (z. B. Multipack)
* Einkaufssackerln aus biologisch abbaubaren Materialien
* Chipssackerl oder -dosen
* Verpackungen von Schnittkäse oder Wurstscheiben
* Fleischtassen aus Styropor und Kunststoff
* Plastikflaschen (Wasch- und Putzmittel, Shampoo, Duschgel etc.)
* Getränkekartons (z. B. Milch, Fruchtsäfte)
* Tiefkühlverpackungen (wenn beschichtet und nicht zerreißbar)
METALL- UND ALUMINIUMVERPACKUNGEN: * Aluschalen
* Konservendosen
* Kronkorken
* Tierfutterdosen
* Metalltuben
DAS GEHÖRT NICHT IN DEN GELBEN SACK: * Akkus und Batterien
* Gaskartuschen und Spraydosen mit Restinhalt
* Kunststoffrohre, Einweghandschuhe, Spielzeug, Luftmatratzen, Gartenschläuche, Planen
* Duschvorhänge, Bodenbeläge, Zahnbürsten, Eisenschrott,
* Verpackungen mit Restinhalten (z. B. Silikonkartuschen, PU-Schaumdosen)
* Windeln
* Problemstoffe (z. B. Lackdosen)
* Pfandgebinde Tiefkühlverpackungen (wenn Karton und leicht zerreißbar = Altpapier).
* Große Folien und Styroporverpackungen
Wichtig: Bitte trennt eure Wertstoffe sauber und sorgfältig – nur so können sie bestmöglich recycelt und wiederverwertet werden. Gemeinsam für mehr Nachhaltigkeit in Hallein