Wir setzen ein Zeichen zum "Tag der menschenwürdigen Arbeit"...

Anlässlich des Tages der menschenwürdigen Arbeit am 7.10. findet am 5.10. zusammen mit der Salzburger Armutskonferenz, arbeit+ Salzburg und deren Mitgliedsbetriebe eine Aktion im FORUM 1 in Salzburg statt.

WAS BEDEUTET EIGENTLICHE MENSCHENWÜRDIGE ARBEIT IN UNSERER ZEIT, IN UNSEREM LAND? WARUM FINDEN WIR ES WICHTIG, AUF DIESEN TAG HINZUWEISEN?

Menschenwürdige Arbeit ist ein Menschenrecht und wurde in der „Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte“ der UN-Charta in Artikel 23 als gute und menschenwürdige Arbeit festgelegt und findet sich auch in den UNO Zielen für nachhaltige Entwicklung (SDG) .

!! Trotzdem sind Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen oder Behinderung nach wie vor am Arbeitsmarkt benachteiligt.
!! Frauen verdienen noch immer wesentlich weniger als Männer.
!! Haushalts- sowie Pflegearbeit wird überhaupt ohne Entgelt fast ausschließlich von Frauen geleistet.
!! Viele Menschen arbeiten informell, das heißt, dass sie ohne einen Arbeitsvertrag und damit ohne soziale Sicherung tätig sind.
!! EPUs arbeiten oft über ihre Belastungsgrenze.
!! Geflüchtete Menschen werden all zu lange generell vom Arbeitsmarkt ausgeschlossen.
!! u.v.m.

Es gibt also genug Gründe, für menschenwürdige Arbeit einzutreten, wir tun es!